
Moderators: Coby, balance, Dyonne, Sica, C_arola, Neonlight, Firelight
Citaat:Auch im neuen Jahr geht der Geburtsmarathon der hochschwangeren Kölner Elefantenkuh Khaing Lwin Htoo weiter. Seit Mitte Oktober wird mit der Niederkunft gerechnet. Bislang vergeblich. "Das Tier verhält sich weiterhin völlig normal", beruhigte aber Zoo-Tierarzt Olaf Behlert am Montag (09.01.06).
Nichts machen und Ruhe bewahren
Für Köln ist die Geburt eines Elefantenkalbs eine Premiere - erst im September 2004 wurde der neue Elefantenpark1 eröffnet. Mehr Erfahrung damit hat man im niederländischen Emmen. Aus dem dortigen Zoo stammt auch die trächtige Elefantenkuh. Und im vergangenen Jahr wurden dort drei kleine Elefanten geboren. Die Zoo-Experten aus Emmen raten ihren Kölner Kollegen: "Gar nichts machen und Ruhe bewahren." Bei Menschenfrauen, sagt Zoo-Direktor Prof. Gunther Nogge, sei es ja auch oft so, dass "es mit Tatütata in die Klinik geht und dann nichts passiert. Drei Wochen später kommt das Baby dann." Die Wehen, die die Experten im Zoo und die Fans vor der wdr.de-Webcam so in Atem gehalten haben, waren wohl nur klassische Vorwehen. Khaing Lwin Htoo, mit zweifachem Nachwuchs schon eine erfahrene Mutter, könnte noch einmal Kräfte sammeln und die Wintersonne genießen, ehe es wirklich losgeht - wann immer das auch sein mag.
Die trächtige Vier-Tonnen-Dame
"Wenn Khaing Lwin Htoo (gesprochen: Kaiwintu) nicht schwanger wäre, hätte sie ein gehöriges Gewichtsproblem", sagt Stefan Gertenschläger, einer der Tierpfleger im Kölner Elefantenpark. Am 31.10.2005 wurden 3.930 Kilo notiert. Das entspricht dem Gewicht von vier Kleinwagen.