


Vererbungsdaten: erster Deckeinsatz 1990
Abstammung:
Vater Königspark xx ist Holsteiner Verbandshengst seit 1985 und ab 1986 auf der Station des Trakehner Gestütes Rantzau. Er ist ein sehr großrahmiger Vollblüter, der in vier Rennjahren bei 24 Starts fünf Siege und zwölf weitere Plazierungen errang. Ein weiterer Königspark xx-Sohn wurde in Holstein 1990 gekört. Die Herzruf-Mutter Herzchen (Staatsprämie) war bereits dreijährig auf der DLG in Hannover 1980 Ausstellungsstute. 1981 gewann sie acht Materialprüfungen und war Teilnehmerin am Bundeschampionat in München. Auf der Bundesstutenschau der Trakehner in Verden 1983 war sie Reservesiegerin ihrer Klasse. Mit zwei Töchtern gewann sie außerdem die Familien-Klasse auf der Trakehner Landesschau Schleswig-Holstein 1985. Ihre Tochter Herzblatt war 1985 Landessiegerin der zentralen Stuteneintragung in Schleswig-Holstein. Die Familie der Herbstzeit war ursprünglich beheimatet in der Rappherde des Hauptgestüts Trakehnen. Der Familienzweig der Herbstzeit-Tochter Herbstblüte wird seit vielen Jahren erfolgreich gepflegt bei V. von Schöning im ostholsteinischen Neversfelde, wo auch Herzruf geboren wurde. Aus diesem Stamm kommen u.a. auch die Siegerhengste Herzzauber und Herbstruf, sowie das Grand Prix-Pferd Hirtentraum, der unter U. Sauer zu den erfolgreichsten Dressurpferden Ende der siebziger Jahre gehörte. Die sogenannte Herbst-Familie zählt zu den tragenden Säulen der Trakehner Zucht und so ist es nicht verwunderlich, daß aus diesem Stamm seit Kriegsende bisher 20 Söhne gekört wurden. Zu den namhaftesten gehörten dabei u.a. auch der Hauptvererber Herzbube, der DLG-Hengst Herbststurm sowie der S-Dressurhengst und Ibikus-Vater Hertilas.
Eigenleistung:
Herzruf wurde 1989 in Neumünster gekört. 1990 errang er bei zwei Starts in Materialprüfungen zwei Siege. Er war überragender Sieger der Hengstleistungsprüfung in Warendorf 1990 mit 149.67 Punkten! Dabei erhielt er von allen Fremdreitern die Traumnote 10.0. In 15 weiteren Beurteilungskriterien erhielt Herzruf elfmal die 9.0 und besser, in keiner Einzelnote lag er unter 8.0! Ein wahrlich sensationelles Ergebnis.