Moderators: Essie73, Polly, Muiz, NadjaNadja, Telpeva, ynskek, Ladybird
Citaat:ICH WAR AUF DEM SEMINAR IN MAINZ!!!
Ich saß in der ersten Reihe und bin sogar auf einigen dieser Bilder zu sehen.
Ich möchte euch nun einmal meinen Eindruck (bin selbst Dressurreiterin und reite seit 17 Jahren) zu diesem Seminartag schildern:
Dieser Friese, wenn ich mich recht erinnere ein Hengst(es waren zwei Freisen bei dem seminar, beide in Rot gekleidet), war nicht älter als sieben. Das Pferd kam in die Bahn und war sehr sehr spannig.
Als Außenstehender konnte man deutlich erkennen das es sich um ein sehr sehr dominantes Pferd gehandelt hat.
Nun hat Herr Heuschmann den Friesen aber nicht, wie die Bilder den Eindruck vermitteln sollen, die ganze Zeit mit dem Kopf auf der Brust geritten! Herr Heuschmann ist ein sehr flexibler Reiter der häufiger zum loslassen als zum annehmen kommt. Bilder auf denen er loslässt sind aber leider kaum zu sehen!
Auf einem Foto sieht man das er die Gerte noch oben hält, ich weiß nicht welcher Eindruck hier vermittelt werden soll, aber da wechselt er nur die Gerte von einer in die andere Hand. Er hat da eine eigene Technik.
Lediglich wenn das Pferd überhaupt nicht reagierte verstärkte er die Hilfegebung.
Die Bilder um 16:53 Uhr sehen natürlich spektakulär schlimm aus, wenn man aber dabei war, weiß man das der Friese in diesem Moment aus dem Stand nach vorne sprang und Herr Heuschmann gezwungen war ihn so anzupacken. Wie in dem Artikel ja so schön steht, geht die Sicherheit des Reiters vor und erforderte in diesem Moment ein kraftaufwändiges eingreifen von Herr Heuschmann um diesen anzuhalten.
Ich kann allen Lesern dieses Formus versichern das ich und meine drei freundinnen (eine davon ist Reitlehrerin) zu keinem moment den Eindruck hatten, dass während des Seminars ein Pferd unangemessen angefasst wurde.