
Moderators: Polly, Muiz, NadjaNadja, Telpeva, Essie73, ynskek, Ladybird
Sander_ schreef:Zonnetje81 schreef:Ik snap eigenlijk niet als je ook een topper dagelijks buiten doet, maakt hij echt niet van die rare sprongen. De gewone paarden hebben zich bij ons nog nooit verwond op de weide. Beetje raar om te denken dat een topper ook meteen verongelukt. Ja als je hem altijd opsluit doet hij gek als hij 'vrij' wordt gelaten.
Dit is heel erg offtopic, maar om je vraag te beantwoorden: Ja, als een paard de hele dag binnen staat wel. Maar zo'n topsportpaard komt 10x per dag zijn stal uit, waaronder minstens eenmaal om te trainen, en wordt verder nog voldoende gestapt. Bovendien bestaat er zoiets als aan de hand grazen.
Nogmaals, in de top heeft een paard niks te klagen hoor. Natuurlijk is het fijn dat Sunrise in de wei komt, maar als anderen dat risico niet nemen kun je ze daar niet om veroordelen.
s0173957 schreef:en is je paard dan nog paard?
Als hij zefs nooit los mag?
Katee schreef:melissaxx94 schreef:lees net op de douglas voice hyves dat hij niet verkocht is maar dat hij nog in eigendom is van de huidige eigenaar en ''beschikbaar'' is besteld voor edward.!
zie: http://hunterdouglasvoice.hyves.nl/
??? ik krijg het niet gevonden??
BloemBloem schreef:Mosh schreef:Wat dacht je van Tango? Ik heb daar ook wel verwachtingen van en Happie is gewoon een hele prettige en handige ruiter :)
Ah, ik voel een nieuwe discussie opkomenBovenstaande deel ik namelijk
absoluut niet met je!
Abercrombie schreef:Als je het geld hebt om 10 miljoen uit te geven aan een paard, dan heb je ook vast het geld wel om hem op te lappen als hij zich verstapt in de wei
Citaat:Text: Kim Kreling
Fotos: Kim Kreling, http://www.dressagedirect.com
Heute sind wir mal albern
Diese „Was wäre gewesen, wenn-Spiele“ sind albern. Aber egal, dann sind wir heute eben mal albern. Nur mal so: Wenn Paul Schockemöhle der Kauf vor Kentucky, also vor den WEG, gelungen wäre und Totilas schon Mitglied im deutschen Team gewesen wäre, wäre die Sache eventuell anders ausgegangen.
Zahlenspiel: Wir tauschen also in der Wertung Totilas, das beste niederländische Pferd, und das beste deutsche Paar aus. Das Ergebnis: Das deutsche Team hätte mit 229,234 Gesamtpunkten gewonnen, vor den Briten mit – wie gehabt – 224,767 und den Niederländern mit 221,106.
Zugegeben, dieses Spielchen hat zwei Haken:
1. Wir haben jetzt mal eben Isabell Werth und Hannes in die Niederlande ‚abgeschoben’ – das geht gar nicht!!!
2. Und wir haben Totilas mal so eben samt Reiter Edward Gal zu uns verfrachtet – auch das ist kaum vorstellbar.
Tatsache ist: Totilas und auch sein großer Kollege Mistral Hojris hatten eine ganze Menge Macht über den Ausgang des Teamwettbewerbs in Kentucky. Aber auch diese beiden wollen geritten werden. Bleibt also die große Frage: Wer wird Totilas, nun in deutschem Besitz, künftig reiten? Isabell Werth hat abgelehnt. Christoph Koschel und Anabel Balkenhol haben Toppferde im Stall. Aber da war noch einer in Kentucky, der sich reiterlich mehrfach bewiesen hat. Der sicher auch ein gutes Pferd unter dem Sattel hat, aber dessen Glanzzeiten naturgemäß wahrscheinlich vorbei sind. Sterntaler ist 15 und hat seine spezielle Eigenart, mit der letzten Mittellinie umzugehen.
Wäre das eine Möglichkeit? Matthias Rath auf Totilas?
Totilas scheint nicht unbedingt ein Damenpferd. Neben Rath sind da natürlich noch andere Namen, die in Frage kämen. Reitmeister Hubertus Schmidt zum Beispiel. Oder denkt man bei speziellen Pferden wieder an Martin Schaudt? Oder oder oder… es bleibt spannend.
Eins dürfte klar sein: Dass Paul Schockemöhle das Pferd auf jeden Fall wieder beritten macht und nicht ‚nur’ in die Zucht steckt. Das hat er im Prinzip auch schon betont in einem Zitat auf http://www.ludwigs-pferdewelten.de. Alles andere wäre ja auch Wahnsinn. Der Vet-Check ist laut der niederländischen Zeitung NRC auch über die Bühne gegangen. D.h.: Es dürfte nicht mehr zu lange dauern, bis wir wissen, wer künftig den imposanten Schwarzen vorstellt. Wer sich dem Vergleich stellen wird: Totilas sieht jetzt ganz anders aus als unter Edward Gal. Oder: Er wirkt irgendwie nicht mehr so spektakulär? Oder: Er geht eigentlich genau so gut wie bei Edward? Es wird keine einfache Aufgabe. Der Gal-Nachfolger muss auf jeden Fall psychisch stark sein und ein gutes Umfeld haben, auch finanziell.
Oder spekulieren wir alle viel zu viel und Schockemöhle versteigert den schwarzen Knaller bei der PSI-Auktion Anfang Dezember an – die Araber??? Unwahrscheinlich, aber nichts ist unmöglich.